Germanwatch ist eine renommierte unabhängige Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation, die sich für eine zukunftsfähige globale Entwicklung einsetzt. Ihr Ziel ist es, eine sozial gerechte, ökologisch verträgliche und ökonomisch tragfähige Zukunft zu schaffen.
Das Projekt "The Climate Case: Saúl vs. RWE" behandelt die dringende Problematik der klimawandelbedingten Gletscherschmelze und ihre Auswirkungen auf die Andenstadt Huaraz in Peru. Dort droht eine Flutkatastrophe, die durch den Klimawandel verursacht wird und das Leben der Menschen gefährdet.
Infografiken wurden erstellt, um die Ursachen und Folgen der Gletscherschmelze sowie die Bedeutung des Falls 'Saúl vs. RWE' für die Bewohner von Huaraz zu veranschaulichen. Diese visuellen Darstellungen bieten Einblicke in komplexe Zusammenhänge und helfen dabei, das Problem verständlich zu machen.
Die gestaltete Broschüre als handlicher Falzflyer zielt darauf ab, eine effektive Kommunikation des Anliegens zu ermöglichen, indem sie eine informative, leicht zugängliche und visuell ansprechende Darstellung des Falls "Saúl vs. RWE" bietet.